Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) für ZEPCAM Bodycam System Software

Willkommen bei der ZEPCAM Bodycam System Software. Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) beschreibt die Bedingungen, die für die Nutzung unserer Software gelten. Durch das Installieren, Kopieren oder Verwenden der Software erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

 

Diese Vereinbarung definiert Ihre Rechte und Einschränkungen, einschließlich des Lizenzumfangs, des Dateneigentums, der Supportrichtlinien und der Haftungsbeschränkungen. Er stellt die ordnungsgemäße und rechtmäßige Nutzung der Software sicher und schützt gleichzeitig die Rechte des Endbenutzers und das geistige Eigentum von ZEPCAM.

 

Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, deinstallieren Sie die Software bitte sofort und stellen Sie die Nutzung ein.

Bodycams ZEPCAM rund unten

Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) für ZEPCAM Bodycam System Software

Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag ("Vertrag") ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen dem Endbenutzer (entweder eine natürliche oder eine juristische Person) und ZEPCAM ("Unternehmen") über die Nutzung der Bodycam System Software ("Software"). Durch die Installation, das Kopieren oder die anderweitige Nutzung der Software erklärt sich der Endnutzer damit einverstanden, an die Bedingungen dieses Vertrages gebunden zu sein. Sollte der Endnutzer mit den Bedingungen dieser Vereinbarung nicht einverstanden sein, muss er die Software unverzüglich deinstallieren oder löschen.

Lizenzerteilung: Vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrages gewährt das Unternehmen dem Endbenutzer eine begrenzte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software ausschließlich für interne Zwecke des Endbenutzers.

Restriktionen: Der Endnutzer darf nicht:

a. Den Quellcode der Software zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder anderweitig zu versuchen, ihn abzuleiten.

b. Die Software zu modifizieren, anzupassen, zu übersetzen oder davon abgeleitete Werke zu erstellen.

c. Entfernen, Ändern oder Unkenntlichmachen von Urheberrechts-, Marken- oder anderen Eigentumsrechtsvermerken auf oder in der Software.

d. Die Software zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen, zu verkaufen, unterzulizenzieren, zu vertreiben oder anderweitig an Dritte zu übertragen.

e. Die Software für einen ungesetzlichen Zweck oder in einer Weise zu verwenden, die nicht mit diesem Vertrag vereinbar ist.

Eigentümerschaft: Die Software wird an den Endbenutzer lizenziert, nicht verkauft. ZEPCAM behält alle Rechte, Titel und Interessen an der Software, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte. Der Endnutzer zahlt eine Lizenzgebühr für das Recht, die Software zu nutzen. Im Falle der Nichtzahlung behält sich ZEPCAM das Recht vor, den EULA zu kündigen.

Dateneigentum und Datenschutz: Jegliche Daten, insbesondere aber Video- oder Audioinhalte sowie Metadaten, die der Kunde mit
Produkte, Software und/oder Dienstleistungen bleiben das ausschließliche Eigentum des Kunden. Der Kunde ist Eigentümer und Verantwortlicher für diese Daten. Soweit die vom Kunden erhobenen Daten auf den von ZEPCAM im Rahmen eines Services zur Verfügung gestellten Servern gespeichert werden, stellt ZEPCAM sicher, dass alle vom Kunden erhobenen Daten für die Dauer des vereinbarten Abonnements zur Verfügung des Kunden bleiben. Daten des Kunden, die auf den von ZEPCAM im Rahmen eines Dienstes zur Verfügung gestellten Servern gespeichert sind, werden, sofern nicht anders vereinbart, 31 Tage nach Beendigung des Abonnements von ZEPCAM unwiderruflich gelöscht. ZEPCAM kann und wird die vom Kunden gespeicherten oder erstellten Daten innerhalb der nachgewiesenen Lösung nicht einsehen, weitergeben oder anderweitig nutzen, mit Ausnahme der Daten über die Nutzung der Software oder der Services.

ZEPCAM wird die Daten des Kunden oder daraus abgeleitete Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, ZEPCAM ist gesetzlich verpflichtet, die Daten zur Verfügung zu stellen, z.B. auf Verlangen der zuständigen Justizbehörden im Rahmen eines gerichtlichen Ermittlungsverfahrens. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gilt zwischen ZEPCAM und dem Kunden die Standardvereinbarung zur Datenverarbeitung von ZEPCAM, die auf der ZEPCAM-Website zu finden ist, als abgeschlossen.

Unterstützung und Updates: ZEPCAM kann, ist aber nicht verpflichtet, Support und Updates für die Software bereitzustellen. Ein solcher Support oder solche Updates unterliegen den Bestimmungen dieses Vertrages.

Wenn der Endnutzer in irgendeinem Teil der Software Fehler (Bugs), Unzulänglichkeiten, Inkonsistenzen usw. feststellt, ist er aufgefordert, diese schriftlich zu melden an
support@zepcam.com. Die Veröffentlichung von Listen mit Fehlern, Ungenauigkeiten usw. ist auf Zepcam beschränkt.

Beendigung: Dieser Vertrag ist bis zur Kündigung gültig. Die Rechte des Endbenutzers aus diesem Vertrag enden automatisch und ohne Benachrichtigung durch ZEPCAM, wenn der Endbenutzer eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages nicht einhält. Bei Beendigung dieses Vertrages hat der Endbenutzer jegliche Nutzung der Software einzustellen und alle Kopien der Software, ganz oder teilweise, zu vernichten.

Ausschluss der Gewährleistung: DIE SOFTWARE WIRD OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE JEGLICHE GARANTIE BEREITGESTELLT. IM GRÖSSTMÖGLICHEN, GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG LEHNT DAS UNTERNEHMEN ALLE GARANTIEN AB, OB AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND, GESETZLICH ODER ANDERWEITIG, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. ZEPCAM GARANTIERT NICHT, DASS DIE SOFTWARE IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRICHT ODER DASS DER BETRIEB DER SOFTWARE OHNE UNTERBRECHUNG ODER FEHLERFREI IST.

Begrenzung der Haftung: UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET DAS UNTERNEHMEN FÜR INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN ODER SCHADENSERSATZ MIT STRAFCHARAKTER ODER FÜR GEWINN- ODER EINKOMMENSVERLUSTE, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE DIREKT ODER INDIREKT ENTSTANDEN SIND, ODER FÜR DATENVERLUSTE, NUTZUNGSAUSFÄLLE, GOODWILL ODER ANDERE IMMATERIELLE VERLUSTE, DIE SICH AUS DER NUTZUNG ODER DER UNFÄHIGKEIT ZUR NUTZUNG DER SOFTWARE ERGEBEN, UNABHÄNGIG VON DER RECHTSTHEORIE, AUF DIE SICH DER ANSPRUCH STÜTZT, SELBST WENN DAS UNTERNEHMEN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG DES UNTERNEHMENS FÜR ALLE ANSPRÜCHE IM ZUSAMMENHANG MIT DER SOFTWARE DEN VON IHNEN FÜR DIE SOFTWARE BEZAHLTEN BETRAG.

Geltendes Recht: Für das gesamte Rechtsverhältnis zwischen dem End User und ZEPCAM gilt das Recht der Niederlande, die Teil der Europäischen Union sind. Streitigkeiten, die sich aus den Rechtsbeziehungen zwischen dem Endnutzer und ZEPCAM ergeben, werden
nur an den Gerichtshof von Den Haag in den Niederlanden verwiesen werden, es sei denn, ZEPCAM hat sich ausdrücklich und schriftlich damit einverstanden erklärt, die Streitigkeit zur Beilegung an ein anderes zuständiges Gericht zu verweisen.

Gesamte Vereinbarung: Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen dem Endnutzer und dem Unternehmen in Bezug auf den Vertragsgegenstand dar und ersetzt alle früheren oder gleichzeitigen Vereinbarungen, Absprachen und Mitteilungen, ob schriftlich oder mündlich, in Bezug auf diesen Vertragsgegenstand. Wir verweisen Sie bitte auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen dieser Vereinbarung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang.

Modifikationen: Das Unternehmen kann diesen Vertrag jederzeit durch Mitteilung an den Endbenutzer oder durch Veröffentlichung einer überarbeiteten Version dieses Vertrages auf seiner Website ändern. Die fortgesetzte Nutzung der Software durch den Endbenutzer nach einer solchen Änderung gilt als Zustimmung des Endbenutzers zu dieser Änderung.

Die API wird lizenziert, nicht verkauft, und darf nur wie in dieser Vereinbarung beschrieben genutzt werden. Die Nutzer müssen sich an die angegebenen Tarifgrenzen halten und sicherstellen, dass ihre Nutzung nicht zu einer übermäßigen Systembelastung führt. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der API oder Ausfallzeiten entstehen. API-Nutzer müssen die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich GDPR und CCPA, einhalten. Eine missbräuchliche Nutzung der API kann zu einer sofortigen Aussetzung oder Kündigung der Lizenz führen.

Durch die Installation, das Kopieren oder die anderweitige Nutzung der Software bestätigt der Endnutzer, dass er diese Vereinbarung gelesen und verstanden hat und sich mit den darin enthaltenen Bedingungen einverstanden erklärt. Wenn der Endnutzer diesem Vertrag nicht zustimmt, darf er die Software nicht verwenden.

Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen oder unseren Diensten haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren unter support@zepcam.com.

ZEPCAM BV
Hogeweg 29
5301 LB Zaltbommel
Die Niederlande
+31 (0) 85 30 10 290