Checkliste: Sind Sie sicher, dass Ihre ZEPCAM Bodycam-Lösung optimal funktioniert?
Damit Ihre Mitarbeiter sicher und vertrauensvoll arbeiten können, es ist wichtig, dasso regelmäßig prüfen ob Ihre ZEPCAM-Installation ist immer noch funktioniert richtig. Unsere Checkliste wird helfen Sie Bewertung Ihrer Bodycam Lösung.
![Bodycams ZEPCAM rund unten Bodycams ZEPCAM rund unten](https://c424b5e2.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/2021/03/Bodycams-ZEPCAM-round-below.png)
Checkliste: Sind Sie sicher, dass Ihre ZEPCAM Bodycam-Lösung optimal funktioniert?
Zu den Vorteilen von Bodycams im Gesundheitswesen gehören Sicherheit, GDPR-konforme Beweise, Datensicherheit, Schulungen und Livestreaming-Möglichkeiten. Sanitäter, Krankenschwestern und -pfleger, Sicherheitskräfte in Krankenhäusern und Auszubildende können von sicheren Bodycam-Systemen, die bei Bedarf alle Interaktionen aufzeichnen, stark profitieren.
![Bodycams ZEPCAM rund unten Bodycams ZEPCAM rund unten](https://c424b5e2.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/2021/03/Bodycams-ZEPCAM-round-below.png)
Für jedes Problem schlagen wir eine Erste-Hilfe-Lösung vor, um Ihr ZEPCAM Bodycam-System zu optimieren. Sollten Sie jedoch ein oder mehrere Probleme aus dieser Liste haben und die vorgeschlagenen Lösungen sind nicht ausreichend, Bitte kontaktieren Sie unsere Experten. Wir sind hier, um zu helfen!
CHECKLISTE
1 – Bodycams
- Die Batterielebensdauer Ihrer ZEPCAM Bodycam beträgt weniger als eine ganze Schicht.
Lösung: Die Batterie muss gewechselt werden. Eine Bodycam muss mindestens 8 Stunden lang aufzeichnen können. Bei einer T2+ Bodycam hält ein neuer Akku mindestens 10 Stunden, bei der T3 sogar 12 Stunden.
- Die Bodycam ist nicht stabil in der Halterung.
Lösung: Ziehen Sie die Stiftschraube an.
- Die Bodycam-Ansicht ist nicht korrekt (z. B. zu hoch).
Lösung: Stellen Sie die Position der Bodycam mit Hilfe eines Kipphebels ein.
- Die Bodycam nimmt unscharfe Videos auf.
Lösung: Reinigen Sie das Objektiv mit einem weichen Tuch. Im Falle von Kratzern: Schicken Sie die Bodycam zur Reparatur an ZEPCAM.
- Das Gehäuse ist beschädigt, z. B. an den Ecken.
Lösung: Schicken Sie die Bodycam zur Reparatur an ZEPCAM. Beschädigungen können zu elektronischen Problemen durch eindringendes Wasser führen.
- Die Metallkontakte der Bodycam sind verschmutzt.
Lösung: Verwenden Sie Alkoholtücher, um die Kontakte zu reinigen. Verschmutzte Kontakte können zu Problemen beim Laden oder bei der Datenübertragung führen.
2 – Docking-Stationen
- Kein oder unregelmäßiges Aufladen und Abladen von Daten.
Lösung: Überprüfen Sie die Metallkontakte der Dockingstation. Verwenden Sie bei Verschmutzung Alkoholtücher, um die Kontakte zu reinigen. Wenn die Stifte der Docking-Station festsitzen, ist eine Reparatur erforderlich.
- Mehrere Bodycams blinken rot und grün mit LEDs in der Dockingstation.
Lösung: Nehmen Sie die Bodycams aus der Dockingstation und setzen Sie die Stromversorgung der Dockingstation zurück. Wenn das Problem nicht gelöst ist, wenden Sie sich bitte an das Support-Team von ZEPCAM.
- Die Andockstation entlädt nicht.
Lösung: Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Netzwerkverbindung.
- Die Datenübertragung zum Server ist langsam.
Lösung: Prüfen Sie, ob die Netzkapazität ausreicht.
3 – ZEPCAM Manager Software
- Achten Sie darauf, dass Sie die neuesten Firmware-Versionen verwenden.
Lösung: Die Cloud wird immer die neuesten Firmware-Versionen haben. Für On-Premise-Installationen fordern Sie die neueste Firmware von ZEPCAM an.
- Die ZEPCAM Manager Software ist langsam.
Lösung: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung
4 – GDPR
- Überprüfen Sie, ob die richtigen Personen die richtigen Rechte für den Zugriff, die Anzeige und die Verwaltung von Daten haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die ZEPCAM Manager-Zugriffsrechte für Personen, die Ihr Unternehmen verlassen haben, aktualisiert haben.
Lösung: Gehen Sie in den Admin-Bereich des ZEPCAM Managers, um Benutzer und Benutzerrechte zu bearbeiten.
- Verwenden Sie die richtige Passwortpolitik (z. B. Länge und Komplexität)?
Lösung: Passen Sie die Passwortrichtlinie im ZEPCAM Manager an.
- Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist nicht aktiviert.
Lösung: Aktivieren Sie 2FA im ZEPCAM Manager.
- Wir müssen das Video unscharf machen, wenn wir es anderen zeigen.
Lösung: Schwärzungsfunktion anwenden, um das Video unscharf zu machen, wenn es anderen gezeigt wird.
- Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Aufbewahrungszeit gemäß den Vorschriften Ihres Landes oder Ihrer Organisation angewendet haben.
Lösung: Anpassung der Standardverweildauer im ZEPCAM Manager.
5 – Verschiedene
- Unzureichende Anzahl von Bodycams und Docking-Stationen, um Ihre Mitarbeiter auszustatten.
Lösung: Verwenden Sie das ZEPCAM Bodycam-System auf Pool-Basis. Auf diese Weise können Personen Bodycams gemeinsam nutzen. Für die Zuordnung von Benutzern zu Videos ist ein Smartscan für T3-Bodycams oder eine Bildschirm-/Benutzer-ID-Eingabe für T2+-Bodycams erforderlich. Eine andere Lösung besteht darin, die Anzahl der Bodycams und/oder Dockingstationen zu erweitern. - Mitarbeiter haben Probleme damit, wo sie Bodycams an ihrer Kleidung anbringen sollen
Lösung: Swählen Sie eine oder mehrere andere Halterungen, die bei Z erhältlich sindEPCAM
Brauchen Sie Hilfe bei einem Problem, das oben nicht aufgeführt ist? Oder haben Sie ein oder mehrere Probleme aus dieser Liste und unsere Lösungsvorschläge sind nicht ausreichend? Bitte kontaktieren Sie unsere Experten für Hilfe!